
Die Reiki-Linie
Gemäß östlicher Weisheit und Tradition folgt Reikimeisterin Dagmar Schneider-Damm einer direkten Übertragungslinie. Erfahrene Meister, Lehrerinnen und Lehrer geben Reiki persönlich an ihre Schülerinnen und Schüler bzw. Angehörigen weiter. Reiki kann man sich nicht über Bücher, Internet oder allgemeine Vorträge aneignen. Die Übertragung umfasst unter anderem auch die geistige Bildung und mentale Reifung, die innere Haltung und energetische Aktivierung. Darum ist der Weg zur Reikimeisterin, zum Reikimeister mit allen Einstimmungen und mit Lehrbefugnis ein längerer Prozess.
In diesem Sinne steht Dagmar Schneider-Damm in der Tradition der von Mikao Usui geprägten Reikischule, die im 20. Jahrhundert von Japan aus in den Westen gelangte. Reiki basiert jedoch auf viel älteren, asiatischen Erkenntnissen über ganzheitliche Heilung, Lebensenergien und universelle Prinzipien.
Nachdem Dagmar Schneider-Damm bereits 1989 den westlichen Zweig der Übertragung kennengelernt hatte, entschloss sie sich, in den Weg der Reikimeisterin und -lehrerin einzutreten. Auf der Suche nach den Reiki-Ursprüngen und im Bestreben eines vollständigen Eintauchens in Reiki absolvierte sie weitere Ausbildungen in den bekannten traditionellen sowie westlichen Übertragungslinien, die unmittelbar auf Usui zurückgehen. Hier eine Übersicht der Linien:
![]() Mikao UsuiGründer der Gemeinschaft Usui Reiki Ryōhō Gakkai 1865 ~ 1926 | ||||
---|---|---|---|---|
Traditionelles Reiki | Dr. Chujiro Hayashi 1880 ~ 1940 | Westliches Reiki | ||
Gendai Reiki Hō | ||||
1878 ~ 1960 | 1921 ~ 2003 | 1900 ~ 1980 | ||
1906 ~ 1999 | Gründer Jikiden Reiki Kenkyukai Schule * 1952 | Gründerin Reiki Alliance 1948 ~ 2019 | Gründerin Authentic Reiki®, The Radiance Technique® * ca. 1938 |
|
⇓ |
||||
* 1955 | William Lee Rand, Light & Adonea, Frans Stiene | |||
Dagmars Reiki-Ausbildungen | ||||
Reiki-Lehrerin der Gendai Reiki Hō, 2020 | Okuden, II. Grad Reiki Shihan Kaku (Assistenz-Lehrerin), 2015 bis 2016 | Reiki-Lehrerin, Weiterbildungen u.a. bei Phyllis Furumoto und Paul Mitchell, 1989 bis 1990 | Usui Reiki Ryōhō nach Light & Adonea, 2020 | (A-Grade und III-B-Grad), 2010 bis 2011 |
Reiki-Zertifikate
Ich danke allen Reiki-Meisterinnen und -Meistern für ihre weise, wertvolle und mitfühlende Ausbildung. Es ist mir eine große Ehre und Freude, die Übertragung aus den Schulen anwenden und lehren zu dürfen.
Dagmar Schneider-Damm



In den Jahren 1989 und 1990 absolvierte Dagmar die grundlegenden Reiki-Ausbildungen bei Reikimeisterin Heide Bauer geb. Walle (Übertragungslinie siehe oben). Hier die Urkunden zu den Graden Reiki I, Reiki II und Meistergrad.


In der von Barbara Simonsohn vermittelten Reiki-Übertragung (siehe Schaubild der Reiki-Linie) absolvierte Dagmar von 2010 bis 2011 die Ausbildung in den Graden I. bis VII., A-Grade und die Lehrerausbildung III-B.

Fortbildung in original japanischen Reiki-Techniken bei Frank Arjava Petter, 22. bis 24. Januar 2016.

Zertifikat des Jikiden Reiki Kenkyukai Institute (Gründer: Tadao Yamaguchi) vom 6. Juli 2015 über Dagmars Ausbildung in den Stufen Shoden und Okuden der Usui Reiki Behandlungsmethode. Japanische Version und übersetzte Version des Zertifikats.

Zertifikat des Jikiden Reiki Kenkyukai Institute (Gründer: Tadao Yamaguchi) vom 27. März 2016 über Dagmars Ausbildung zur Shihan Kaku der Usui Reiki Behandlungsmethode. Entspricht dem Grad einer Assistenz-Lehrerin. Japanische Version und übersetzte Version des Zertifikats.


In den Übertragungen der traditionellen Gendai Reiki Hō und der Usuhi Reiki Ryōhō für freie Reikilehrer absolvierte Dagmar 2020 bei Holistika Oliver Drews die jeweilige Meister- bzw. Lehrerausbildung.
Dagmars Weg
Die Reiki-Linie
Fachliche Ausbildungen
Fachliche Zertifikate
Dagmars Bücher